Home>
seleXYon (Accordion DE)

seleXYon (Accordion DE)

Der optimale Einsatz von seleXYon liegt in der Kombination von «X» und «Y», also im Einsatz von beiden Produkten. Bei vielen Viehzuchtbetrieben ist seleXYon heute Teil der Betriebsstrategie; und dies mit dem entsprechenden finanziellen Erfolg. Das heisst, seleXYon wird – weiblich wie männlich – auf Basis der gewählten Zuchtstrategie eingeplant und konsequent eingesetzt.

SeleXYon verfügt mit einem breiten Angebot, einer hohen Non-Return-Rate und einem attraktiven Preis gleich über 3 Erfolgsfaktoren.
Die seleXYon-Kampagne gefällt sehr gut.

ST patent and trademark rights

Artificial insemination straws of the Customer’s sexed semen are for single use insemination only and not for in vitro-fertilization or embryo transfer. Not for re-sale. Customer sexed semen is produced by Sexing Technologies using the proprietary technology of XY LLC and Inguran LLC, as partially represented by US Patents: 6372422, 7094527, 7208265, 7371517, 6357307, 7723116, 7758811, 7799569, and other patents and applications pending in US, European and other foreign markets. XY® is a trademark of XY, LLC.

Betriebsstrategie

Lassen Sie nicht den Zufall entscheiden

Ob der Nachwuchs männlich oder weiblich ist, kann spürbare finanzielle Auswirkungen haben. Und weibliche Nachkommen können Gold wert sein für die Remontierung. Mit seleXYon als Teil der Betriebsstrategie entscheidet der Betriebsleiter über den Wert eines Kalbes und über das «Gold» in der Remontierung – und nicht mehr der Zufall. SeleXYon verfügt mit einem breiten Angebot, einer hohen Non-Return-Rate und einem attraktiven Preis gleich über 3 Erfolgsfaktoren.

Breites Angebot

  • Einer passt sicher: Das breite Angebot an seleXYon-Stieren wird jedem Zuchtziel und jedem Tier im Stall gerecht.
  • Markgerechte Produktion: Das Sexing-Labor auf der Produktionsstation in Mülligen erlaubt kurze Wege zwischen Samengewinnung und Sexing. Dies ermöglicht eine in hohem Masse der Dynamik im Markt angepasste Produktion von seleXYon-Dosen.

Hohe Non-Return-Rate

Gute Befruchtungsfähigkeit: Die Non-Return-Rate von seleXYon-Dosen liegt nur wenig unter derjenigen von normalen Samendosen. Dies ermöglicht eine breite Anwendung in der Herde und somit einen noch grösseren Betriebserfolg. Noch besser dank Fortschritt: Die ständige Weiterentwicklung der Trenntechnologie und der benötigten Hilfsmittel deutet auf eine noch bessere Befruchtungsfähigkeit hin. Die Zukunft von seleXYon verspricht also immer grösseren Erfolg.

Attraktiver Preis

Frühe Preissenkung: Mit der Produktion von seleXYon im eigenen Labor schlägt Swissgenetics gleich zwei Fliegen auf einen Streich: Schweizer Produkt und kostengünstige Produktion. Bereits vor dem Produktionsstart hat Swissgenetics die Preise von seleXYon um bis zu 20% gesenkt. Ein kleines Geschenk an die treue Kundschaft. Weiterhin attraktive Preise: Hält der Erfolg von seleXYon weiter an, so kann Swissgenetics die Preise sicher halten, im besten Fall sogar weiter senken. Mit Sicherheit wird der Preis für seleXYon immer fair und attraktiv sein.

Mehr Erfolg

Das Erfolgstrio: Dank dem erfolgversprechenden Trio «breites Angebot», «hohe NRR» und «attraktiver Preis» leistet seleXYon einen wesentlichen Beitrag an den Betriebserfolg. Und dies mit noch grösserer Sicherheit, wenn seleXYon als Teil der Betriebsstrategie eingesetzt wird. Das Steuer in der Hand halten: Der Zufall ist ein schlechter Berater für Erfolg. Der beste Berater ist der Betriebsleiter mit dem Einsatz von seleXYon. Damit entscheidet er über den Zuchterfolg.

seleXYon-Rentabilitätsrechner

Immer mehr Betriebsleiter machen Gebrauch von der seleXYon-Strategie. Sie produzieren gezielt aus den besten Kühen weibliche Nachzucht. Wie sehen allerdings die finanziellen Auswirkungen aus? Lohnt sich der seleXYon-Einsatz auf meinem Betrieb? Unser Rentabilitätsrechner soll bei der Beantwortung dieser Fragen Unterstützung bieten.

Alles rund um den Rentabilitätsrechner

Download Rentabilitätsrechner

Anleitung zum Rentabilitätsrechner

Beschreibung der Betriebstypen

Wie funktioniert Samensexing

Ob ein Kuh- oder Stierkalb entsteht, entscheidet sich bei der Befruchtung dadurch, ob ein Spermium mit einem X-Chromosom (führt zu einem Kuhkalb) oder eines mit einem Y-Chromosom (ergibt Stierkalb) zum Zuge kommt. Das Ziel ist es, die Spermien mit den gewünschten Geschlechtschromosomen (x oder y) anzureichern und die Andern zu entfernen oder wenigstens zu hemmen.

Das Prinzip des Samensexings

Ein Sorter der neusten Generation (wovon 4 in Mülligen stehen), kann pro Stunde ungefähr 10 gesexte Samendosen mit je rund 2 Mio. Spermien produzieren. Bis heute ist es nicht gelungen, die Leistungsfähigkeit der Sorter wesentlich zu steigern. Hingegen wird mit der Methode eine verlässliche Anreicherung der X-Spermien auf über 90% erreicht.

Begriffe

Chromosom

Struktur im Zellkern, die die Erbsubstanz (DNA) enthält. Chromosomen treten ausser bei Geschlechtszellen paarweise auf und stammen je zur Hälfte vom Vater und der Mutter. Beim Rind sind es neben den beiden Geschlechtschromosomen X und Y weitere 2 x 29 normale Chromosomen. Weibliche Tiere enthalten zwei X-Chromosomen, männliche Tiere ein X und ein Y Chromosom in ihren Zellen.

DNA

Abkürzung des englischen Begriffs DesoxyriboNucleic Acid =Desoxyribonukleinsäure.
Fadenförmiges Molekül im Zellkern in Form eines Doppelstrangs.
Die DNA enthält den genetischen Code.

Durchflusszytometrie

Verfahren zum Zählen, Untersuchen und Sortieren von Zellen und anderen mikroskopischen Partikeln in einem Flüssigkeitsstrom. Die Partikel sind dabei mit einem Fluoreszenzfarbstoff markiert.

Wie funktioniert Samensexing

Ob ein Kuh- oder Stierkalb entsteht, entscheidet sich bei der Befruchtung dadurch, ob ein Spermium mit einem X-Chromosom (führt zu einem Kuhkalb) oder eines mit einem Y-Chromosom (ergibt Stierkalb) zum Zuge kommt. Das Ziel ist es, die Spermien mit den gewünschten Geschlechtschromosomen (x oder y) anzureichern und die Andern zu entfernen oder wenigstens zu hemmen.

Das Prinzip des Samensexings

Ein Sorter der neusten Generation (wovon 4 in Mülligen stehen), kann pro Stunde ungefähr 10 gesexte Samendosen mit je rund 2 Mio. Spermien produzieren. Bis heute ist es nicht gelungen, die Leistungsfähigkeit der Sorter wesentlich zu steigern. Hingegen wird mit der Methode eine verlässliche Anreicherung der X-Spermien auf über 90% erreicht.

Begriffe

Chromosom

Struktur im Zellkern, die die Erbsubstanz (DNA) enthält. Chromosomen treten ausser bei Geschlechtszellen paarweise auf und stammen je zur Hälfte vom Vater und der Mutter. Beim Rind sind es neben den beiden Geschlechtschromosomen X und Y weitere 2 x 29 normale Chromosomen. Weibliche Tiere enthalten zwei X-Chromosomen, männliche Tiere ein X und ein Y Chromosom in ihren Zellen.

DNA

Abkürzung des englischen Begriffs DesoxyriboNucleic Acid =Desoxyribonukleinsäure.
Fadenförmiges Molekül im Zellkern in Form eines Doppelstrangs.
Die DNA enthält den genetischen Code.

Durchflusszytometrie

Verfahren zum Zählen, Untersuchen und Sortieren von Zellen und anderen mikroskopischen Partikeln in einem Flüssigkeitsstrom. Die Partikel sind dabei mit einem Fluoreszenzfarbstoff markiert.

Geschlechteranteile

Das gewünschte Kalb dank seleXYon

«Wer mit seleXYon besamt, erhält im Durchschnitt aus zehn Geburten neun Mal das gewünschte Geschlecht.» Dieses Verhältnis überprüfen wir jedes Jahr. Über die Kälbermeldungen an die TVD werden sämtliche Kälber, die aus Besamungen mit seleXYon geboren wurden, ausgewertet.

Das Ergebnis des vergangenen Jahres 2021 zeigt, dass 92.1 % der geborenen Kälber das gewünschte Geschlecht hatten. Mit dem Restrisiko, ein Kalb mit dem «falschen» Geschlecht zu erhalten, muss jedoch nach wie vor gerechnet werden.

Im Jahr 2021 wurden durchschnittlich lediglich 7.9 % der Kälber mit dem unerwünschten Geschlecht geboren.

Geburtsmeldungen aus dem Kalenderjahr 2021

Die Zahlen zeigen erneut, dass sich der konsequente Einsatz von seleXYon als Teil der Betriebsstrategie lohnt. Der genetische Fortschritt durch gezielte Nachzucht kann auf diese Art sowohl erhöht als auch beschleunigt werden.

Setzen auch Sie auf mehr Sicherheit, und wählen Sie den passenden Stier aus unserem breiten seleXYon-Angebot aus.